Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Dextrose, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Natriumchlorid |
|
Zusatzstoffe je kg: |
Anteil: |
Vitamin A (aus 3a672a) |
250.000 I.E. |
Vitamin D3 (aus E671) |
30.000 I.E. |
Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) |
1.700 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) |
170 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
250 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) |
170 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) |
1.700 mcg |
Biotin (D-(+)-Biotin) |
1.000 mcg |
Niacin |
850 mg |
Calcium-D-Pantothenat |
1.200 mg |
Folsäure |
15 mg |
Kupfer (Kupfer-II-sulfat Pentahydrat) |
350 mg |
Zink (Zinkoxid) |
2.500 mg |
Mangan (Mangansulfat Monohydrat) |
180 mg |
Eisen (Eisen-II-sulfat Monohydrat) |
850 mg |
Jod (Kaliumjodid) |
50 mg |
Inhaltstoffe: |
Anteil in %: |
Calcium |
19,0 |
Phosphor |
5,0 |
Natrium |
1,0 |
Magnesium |
2,9 |
Kalium |
5,0 |
Chlorid |
6,6 |
1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,5 g.
Ein 15 kg schwer Hund benötigt 5g Optimix Cooking Pulver.
Eine genaue Dosierungsanleitung steht auf der Dose!
Rationsvorschläge für verschiedene Gewichtsklassen ebenso!
Ergänzung zum Kochen
20,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Hunde bedarfsgerecht kochen
und mit Vitamin Optimix cooking perfekt ergänzen
Das selbstgekochte Hundefutter, mit Rücksicht auf die Vorlieben und der individuellen Verträglickeit, ist eine sehr gute Alternative zum Barfen!
Für die Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen & Vitaminen sorgt die Ergänzung mit Vitamin Optimix Cooking.
Besonders kranke, ältere und empfindliche Hunde profitieren von einer gekochten Mahlzeit.
210 - 250g Fleisch ( Rohgewicht ) & 85-100g gekochte Kohlenhydrate & 100-130 g Gemüse & 7-8g Öl & 5g Optimix Cooking & ein paar Leckerchen
Reis und Hirse liefern Energie, müssen aber sehr weich gekocht werden. Gekochte Hafer/ Hirseflocken sind eine gute Alternative (25 g Flocken = 100 g gekochte Kohlenhydrate)
Gut vertragen und gerne gefressen werden Möhrchen, Kürbis, Pastinake, Fenchel und Zucchini. Ich koche das Gemüse zusammen mit dem Fleisch,
ergänze immer hochwertige Öl zur Versorgung mit Omega3- und Omega-6 Fettsäuren.
Es sind verschiedene Öle empfehlenswert. Die Tagesmenge an Öl sollte zu 75% aus Distel-, Hanf-, Maiskeim- oder Sonnenblumenöl und zu 25% aus Lachsöl bestehen. Ein Teelöffel Öl = ca. 4 g.
WICHTIG
Öle und Mineralpuler nicht erhitzen und immer erst in die abgekühlte Futterration mischen!
Der ENERGIEBEDARF kann individuell schwanken, daher können die Futtermengen von der Empfehlung abweichen.
Haben Sie Fragen zur Ernährung Ihres Hundes oder
zu Produkten in unserem Shop?
Telefon 04471/933270
Alles Gute für Ihren Hund!
Ihre
Nicole Vallan